Norwegisches TV2 neues Medienhaus

Media City in Bergen ist Europas größtes Medienzentrum und Hauptsitz des norwegischen TV 2. Wir besuchen das neue Studio und interviewen Kjetil Frugård, der daran gearbeitet hat, die Verbindung zwischen Arbeitsabläufen und Technik herzustellen.

2017 waren fünf Jahre vergangen, seit das Nachrichtenstudio von TV 2 zuletzt umgebaut worden war. Schon früh wurden Pläne geschmiedet, einen Neustart zu wagen, und eine ganze Reihe neuer Anforderungen trat ans Licht.

Die TV 2-Gruppe, die ihren Hauptsitz in Bergen hat, war stark gewachsen – nicht nur mit neuen TV-Kanälen, sondern auch durch den Erwerb anderer Medienunternehmen wie dem technologieorientierten Vizrt, einem Unternehmen für TV-Grafik, und dem Kamerahersteller Electric Friends. Gleichzeitig entstand die Idee, alle Medienaktivitäten in Bergen insgesamt zusammenzuführen, um ein Cluster zu schaffen. Insgesamt sind 1.200 Mitarbeiter auf den 45.000 m² des Media City Bergen vereint, was es zum größten Medienzentrum Europas macht.

Der Bau war im Sommer 2017 fertiggestellt, und die Sendungen aus den neuen Räumlichkeiten begannen im November desselben Jahres. Zuvor saßen die Mitarbeiter von TV 2 in drei verschiedenen Gebäuden auf sechs Etagen, was die Kommunikation zwischen den Kollegen erschwerte. Es war schwierig, eine Unternehmenskultur aufzubauen und die Voraussetzungen für einfache Lösungen zu schaffen, die im Alltag entstehen, wenn Menschen sich begegnen.
– „Ich höre oft den Kommentar: ‚Wie schön, so viele neue Kollegen zu haben!‘ von Journalisten und anderen, die nun gemeinsam auf nur anderthalb Etagen mit 7.000 m² sitzen“, erzählt Kjetil Frugård von TV 2.

Nach oben scrollen